28, November, 2025
spot_img

Neueste Beiträge

European Democratic Action Week – internationale Zusammenkunft

Gemeinsam mit unserem bilingualen Politikkurs des 13. Jahrgangs haben wir uns am Montag, 06.10.25, auf den Weg ins Störitzland gemacht. Dort verbrachten wir 6 Tage und Nächte und trafen auf vier weitere Delegationen mit Schüler:innen aus Polen, Tschechien, Rumänien und der Ukraine zum Start der European Democratic Action Week.


Nach kurzem Kennelernen starteten wir in die folgenden Tage mit gemeinsamen Diskussionsrunden zur Verbesserung Europas sowie Workshops zum Filme machen, Theater spielen und Tanz.

Alle Angebote vereinte das Oberthema „Change“. Highlight der Woche war der Besuch bei sozialen Projekten in Treptow-Köpenick mit Bezügen zur Umwelt, dem Klima, Jugendlichen und Senioren. Hier wurden wir über bestehende Projekte informiert und durften eigene Ideen einbringen. Die Resultate unserer Besuche konnten wir anschließend dem Bezirksbürgermeister Herrn Igel vortragen und mit ihm im Köpenicker Rathaus, gemeinsam mit der Rumänischen Botschafterin, Ideen diskutieren. Leider war hier wenig Raum und Zeit für jedes Anliegen, sodass wir nicht alle ausgearbeiteten Fragen diskutieren konnten. Jedoch versuchte das Team um Herrn Igel hierfür eine Lösung zu finden.


Die Woche war weiterhin gespickt mit einem gemeinsamen Kochabend inklusive eines „International Dinner“, sowie Sightseeings und des Besuchs beim Festival of Lights. Abschließend trafen wir uns gemeinsam in der Bibliothek des Bezirks und konnten unsere Workshopergebnisse vorstellen.


Auch wenn der Zeitplan eng und manchmal stressig war, hat das Zusammensein mit Menschen aus anderen europäischen Ländern Spaß gemacht und uns neue Einblicke und Perspektivwechsel erleben lassen.
Daher sollte dieses Projekt unbedingt von den 10. und 11. Klassen besucht werden!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Empfohlen